POLITIK IN BEZUG AUF DIE COOKIE-TYPEN DER ONLINE-PLATTFORM DER ZUGEHÖRIGEN BÜROS VON RECHTSANWALT BOT, VÎLCEANU, IERAN & RUS
Diese Richtlinie (im Folgenden als „Cookie-Richtlinie“ bezeichnet) bezieht sich auf Cookies und ähnliche Technologien, die gegebenenfalls von der Website www.bvir.ro (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) verwendet werden, die von „ASSOCIATED OFFICES OF LAWYER BOT, VÎLCEANU, IERAN & RUS, Vereinigung mit Hauptsitz in Oradea, 7 Aleea Emanoil Gojdu Street, Ap. 7, Landkreis Bihor, Telefon: 0259.410.448, E-Mail: office @ bvir. Ro.
Diese Website verwendet sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern, um den Besuchern ein viel besseres Surferlebnis und Dienste zu bieten, die auf die Bedürfnisse und Interessen aller zugeschnitten sind.
Diese Cookie-Richtlinie wird durch die BVIR-Datenschutzrichtlinie und die BVIR-Nutzungsbedingungen ergänzt, zu deren Lektüre wir Sie einladen.
Wir haben den Wunsch, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur auf der Grundlage der auf nationaler und europäischer Ebene geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen transparente Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre datenschutzrechtlichen Rechte zur Verfügung zu stellen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: office@bvir.ro.
Unsere Website verwendet Cookies und andere Technologien, um Informationen zu empfangen und zu speichern, wenn der Benutzer von einem Computer oder Mobilgerät aus mit uns interagiert. Diese Informationen umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, besuchte Seiten, Quelle der Adresse, von der aus die Website aufgerufen wurde, Art des verwendeten Browsers / Geräts, Einkaufsinformationen, Suchbegriffe, geografischer Standort basierend auf der IP-Adresse, Werbung und Werbung Anbieter, Teile von Drittanbietern wie Google, Facebook usw. helfen uns, dem Benutzer relevante Inhalte anzuzeigen und seine Erfahrung zu verbessern.
Was ist ein Cookie und wofür wird es verwendet?
Unsere Website verwendet Cookie-Technologie, um Ihnen einen besseren und personalisierten Webservice zu bieten. Die von den auf unserer Website verwendeten Cookies gespeicherten Daten enthalten niemals personenbezogene Daten, anhand derer eine individuelle Identität festgestellt werden kann.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Webbrowser auf der Festplatte Ihres Endgeräts (z. B. Computer, Laptop oder Smartphone) gespeichert und / oder gelesen wird, je nachdem, welche Websites Sie verwenden. Sie besuchen sie. Cookies machen Ihre Interaktion mit Websites auch sicherer und schneller, da sie sich an Ihre Einstellungen (z. B. Authentifizierung, Sprache) erinnern können, indem sie die darin enthaltenen Informationen an die Website zurücksenden. Original-Website (Erstanbieter-Cookie) oder an eine andere Website, an die Sie gehören dazu (Cookies von Drittanbietern), wenn Sie diese Website erneut mit demselben Endgerät besuchen.
So steuern Sie Cookies
Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit widerrufen. Zu diesem Zweck können Sie Cookies entweder über die Einstellungen Ihres Webbrowsers oder mithilfe von Software von Drittanbietern blockieren oder löschen oder indem Sie die spezifischen Anweisungen für die Cookie-Kategorien in den folgenden Abschnitten befolgen. In jedem Fall kann es zu Problemen bei der Verwendung bestimmter Teile der Website kommen, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Wenn Sie auf Ihren Geräten gespeicherte Cookies entfernen und Ihren Webbrowser so konfigurieren möchten, dass Cookies abgelehnt werden, können Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers verwenden. Cookie-Einstellungen finden Sie normalerweise in den Menüs „Optionen“, „Extras“ oder „Einstellungen“ des Webbrowsers, mit dem Sie auf unsere Websites zugreifen. Abhängig von vorhandenen Webbrowsern können verschiedene Mittel verwendet werden, um Cookies zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Ihres Browsers:
Cookie-Einstellungen in Internet Explorer – Internet Explorer;
Cookie-Einstellungen in Firefox – Firefox;
Cookie-Einstellungen in Chrome – Chrome;
Cookie-Einstellungen in Safari – Safari;
Cookie-Einstellungen in Edge – Edge;
Cookie-Einstellungen in Opera – Opera;
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies, um einer bestimmten Website zu helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website verwenden. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Servern gespeichert, die sich möglicherweise in der EU, im EWR und / oder in den USA befinden. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über Website-Aktivitäten für Website-Betreiber zu erstellen und andere Dienste im Zusammenhang mit Website-Aktivitäten und Internetnutzung bereitzustellen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google verknüpfen.
Sie können Google Analytics deaktivieren, ohne die Art und Weise zu beeinträchtigen, wie Sie unsere Website besuchen.
Detaillierte Informationen zu Google Analytics und zum Schutz personenbezogener Daten (einschließlich der Kontrolle der an Google gesendeten Informationen) finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy/partners
Um die Überwachung durch diese Art von Cookies zu verhindern, können Sie ein Add-In in Ihrem Webbrowser installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Cookies für Direktmarketingzwecke
Um auf Ihre Vorlieben zugeschnittene Anzeigen und Marketinginhalte zu erhalten, verwendet unsere Website die von Google bereitgestellte DoubleClick for Publishers (DFP) – und Google Ad Exchange-Technologie. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Servern gespeichert, die sich möglicherweise in der EU, im EWR und / oder in den USA befinden. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google verknüpfen.
Detaillierte Informationen zu Google Analytics und zum Schutz personenbezogener Daten (einschließlich der Kontrolle der an Google gesendeten Informationen) finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy/partners.
Social Media Cookies
Auf unserer Website können Dritte, die Anwendungen bereitstellen, ihre eigenen Cookies platzieren, um die Leistung ihrer Anwendungen zu überwachen oder diese Anwendungen für Sie anzupassen. Zum Beispiel, wenn Sie einen Artikel über einen Freigabeknopf in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) verteilen oder Twitter) auf einer Site verfügbar ist. Die mit dieser Schaltfläche verknüpfte Plattform für soziale Netzwerke zeichnet dies auf. Einige Websites enthalten möglicherweise auch eingebettete Inhalte, z. B. Videoinhalte von Drittanbietern wie YouTube. In diesem Fall platzieren sie möglicherweise auch eigene Cookies.